Wenn man vier (!) Polizeieinsatzfahrzeuge nach Leisnig zieht, um eine Stadtratssitzung zu „schützen“, muss wohl eine reelle Bedrohungslage vorliegen? Diese scheint darin zu bestehen, dass Leisniger Bürger der BI „Gegenwind Altenhof“ heute ihre gesammelten Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die geplanten 250-m-Mega-Windkraftanlagen in der Bürgerfragestunde dem Bürgermeister übergeben wollten. Skurril in einer Demokratie – zumal man in derselben Sitzung die desolate zukünftige Haushaltslage offenbarte und Bedienstete sinnloserweise gebunden wurden. Bei vielen der etwa zwanzig anwesenden Vertreter der Bürgerinitiative sorgte dies für Kopfschütteln.
Die Übergabe verlief unspektakulär; Bürgermeister Carsten Graf sagte zu, die Unterschriften zu besprechen, zu prüfen und weiterzugeben. Dafür, dass man scheinbar einen „Volksaufstand mit Mistgabeln und Fackeln“ erwartete, glänzte die „Mainstream-Presse“ mit Abwesenheit.
Fazit: Es ist etwas in Bewegung gekommen, und die Polizisten hatten einen ruhigen Dienst. Wir werden den Fortgang weiter beobachten und zeitnah berichten.
Kontaktmöglichkeit: Gegenwind-aus-Altenhof@web.de