Neben einigen anderen Wahlen steht im kommenden Jahr auch die Stadtratswahl an.
Read More
Read More
Bei der „Sondersitzung“ ging es im öffentlichen Teil u.a. um die Schöffenwahl. Es gibt 14 Bewerber für das Schöffenamt. Read More
Zum ehemaligen Pennymarkt gibt es Neuigkeiten. Read More
In der letzten Sitzung des Leisniger Stadtrats, am 30.3.2023, wurden überwiegend Grundstückskäufe und -verkäufe beschlossen. Read More
Die letzte Stadtratssitzung hatte einige spannende Tagespunkte zu bieten. Kein Wunder also, dass der Gästebereich gut gefüllt war. Read More
Am 26.01.23 fand die erste Sitzung des Stadtrats im neuen Jahr statt. Getagt wurde im Ratssaal der Stadt Leisnig. Read More
„Wir wollen Leben!“ – Kundgebung am 1. Oktober in LEISNIG Read More
Heute wollen wir Carsten Graf ein wenig beleuchten. Read More
Die „Elefantenrunde“ am 17. Mai in der St. Matthäi Kirche war in soweit interessant, dass ein Thema die Stadt Leisnig immer noch extrem zu dominieren scheint: die berühmt-berüchtigten „völkischen Siedler“. Read More
So beschrieb sich der Kandidat Schulze vor einiger Zeit in der Leipziger Volkszeitung selbst. Read More
…gewinnt langsam an Fahrt. Read More
oder: es könnte auch jeder Andere sein… Read More
Hartnäckig ist er ja, der 50jährige Bürgermeisterkandidat Carsten Graf. Read More
Lange Zeit nur ein Geheimtipp für Wanderer; die von „Alex. Schmidt Thonwaaren-Fabrik-Buschbad-Meissen“ gefertigte und leider sehr „stiefmütterlich“ von der Stadt Leisnig behandelte Tonfigur auf dem Kesselberg in Tragnitz soll erhalten und „perspektivisch“ auch erneuert werden. Read More
Melodie: Santa Lucia oder Komposition v. Franciscus Nagler (Kantor in Leisnig) Read More