Im Vorfeld hatten sich 42 Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen für die 19. Ausfahrt angemeldet.
Neben den beeindruckenden historischen Fahrzeugen wurde am Sonntag auf dem Marktplatz eine Hüpfburg aufgestellt, welche mit einem großen Logo und Schriftzug der GRÜNEN versehen war. Ein Leisniger, mit einem unübersehbaren Antifa-Logo auf der schwachen Brust, baute diese zum Beginn der, durch den Lions Club e.V. organisierten, Veranstaltung auf.
Gibt es eine Kehrtwende bei der ideologisierten Klimapartei?
Wohl kaum: Die zwei grünen Kandidaten aus dem Hause Anderfuhren sind Liebhaber schneller Verbrennerautos und warben auf der beliebten Veranstaltung für ihre Partei.
Zwischen knatternden und angeblich klimaschädlichen Motoren und den Ordnungskräften des Alternativen Jugendzentrums Leisnig (AJZ), welches auch finanziell von der Veranstaltung profitierte – die Verbotspartei der Grünen. Wasser predigend und Wein trinken?
Übrigens war dies das erste Lebenszeichen der Partei im Kommunalwahlkampf. Aktuell sitzt allein Maria-Christin Anderfuhren im Stadtrat von Leisnig. Zur aktuellen Stadtratswahl stellen sich 7 Kandidaten zur Wahl.
(Freundschaftlicher Hinweis: Liebe Grüne, einige ihrer Kandidat*Innen kandidieren laut der Übersicht auf ihrer Netzseite mehrfach. Bitte einmal prüfen!)
Bereits vor und nach der Veranstaltung passierten die FREIEN SACHSEN mit ihren geschmückten Fahrzeugen und einem Lautsprecherfahrzeug den Leisniger Marktplatz – die wohl bisher spektakulärste Aktion des Wahlkampfs.