Du betrachtest gerade „Wir feiern NICHT!“

„Wir feiern NICHT!“

„8. Mai – Vergewaltigung, Raub und Mord waren KEINE BEFREIUNG!“

Die „Enkel- und Urenkelgeneration“ war offensichtlich in der letzten Nacht unterwegs und hat an verschiedenen Stellen in und um Leisnig verschiedene Banner angebracht.

Ihre Botschaft lautet: WIR FEIERN NICHT!

Sie setzten damit ein sichtbares Zeichen, gegen die Verklärung des Kriegsendes vor genau achtzig Jahren. Denn für die Mehrzahl der Deutschen bedeutete der 8. Mai eben keine „Befreiung“. Vielmehr breitete sich eine berechtigte Angst aus. Angst vor Vergewaltigung, Raub und Mord. Vor der bekannten blinden und blutigen Rache der Siegermächte.

Hintergrund:
Ungefähr 15 Millionen Deutsche waren auf der Flucht, mehr als 2 Millionen wurden dabei Opfer der sowjetischen Soldateska. In den Lagern der Besatzer starben nach dem 8. Mai 1945 genau so viele Soldaten, wie in den sechs Kriegsjahren davor.

Deutschland wurde mit der bedingungslosen (!) Kapitulation der Deutschen Wehrmacht besetzt, nicht befreit. Es wurde zur Beute der alliierten Sieger, welche sich auch „fürstlich bedienten“. Das deutsche Volk wurde rechtlos gemacht und millionenfach wie Freiwild behandelt. Die Toten sind ungezählt, welche die alliierten Besatzer in den Jahren nach dem Kriegsende zu verantworten haben.

Der Krieg war zu Ende, jedoch nicht das Sterben!

Bis heute wurde diese Epoche nicht sachlich aufgearbeitet, sondern sehr einseitig als „Befreiung“ beschrieben und inzwischen sogar in der BRD „gefeiert“. In den Schulbüchern unserer Kinder sucht man vergeblich nach den Spuren und Zeitzeugen, welche dieses Unrecht beschreiben.

Dieses dröhnende Schweigen konnte die Leisniger Enkel- und Urenkelgeneration mit ihrer nächtlichen Aktion durchbrechen und auch öffentlichkeitswirksam zeigen, daß nicht alle Leisniger geschichtsvergessen sind.

Herzlichen Dank für diese gelungene Tat!

Schreibe einen Kommentar