Die „heidnische Winteraustreibung“ in Leisnig 2025
Die Keimzellen des Faschings bzw. Karnevals in Europa sind in heidnischen Bräuchen wie Fruchtbarkeitskult und Sonnenkult unserer Vorfahren zu suchen. (mehr …)
Die Keimzellen des Faschings bzw. Karnevals in Europa sind in heidnischen Bräuchen wie Fruchtbarkeitskult und Sonnenkult unserer Vorfahren zu suchen. (mehr …)
Am gestrigen Tag positionierten sich der Stadtrat zusammen mit den FREIEN SACHSEN gegen die geplante Aufnahme von weiteren rund 500 Asylbewerbern in Waldheim. (mehr …)
Viele leckere Getränke und Speisen, (mehr …)
Das war das traditionelle „Anschieben der Weihnachtspyramide“ 2024 (mehr …)
Fast drei Jahre leisten nun die Waldheimer Bürger demokratischen Widerstand. (mehr …)
Im Vorfeld hatten sich 42 Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen für die 19. Ausfahrt angemeldet. (mehr …)
In Leisnig wurden zahlreiche Wahlplakate der FREIEN SACHSEN beschädigt.
(mehr …)
Unter dem Motto "Stürmt mit uns das Rathaus!" fand eine Kundgebung auf dem Markt statt. Während noch nicht einmal von allen Parteien die Kandidaten für den Stadtrat in Leisnig bekannt…
Parteien geben ihre Kandidaten bekannt.
(mehr …)
Der Weihnachtsmarkt in Leisnig fand am Wochenende großen Anklang bei den Leisnigern und ihren Gästen. (mehr …)
Die Stadtratssitzung vom 09.11.23 wurde aufgrund des geschichtsträchtigen Datums anders als sonst im Stadtgut, in der Obergasse Nr. 4 neben dem Marktplatz, eröffnet. (mehr …)
Wieder in Oschatz – wieder mit einem sehr aufschlußreichen Interview, dieses wurde am Rande einer Kunstaktion aufgenommen. (mehr …)
Am 4. März begleiteten wir, im benachbarten Oschatz, die Kunstaktion „plötzlich und unerwartet“ der Freien Sachsen filmisch. (mehr …)
Im folgenden Video wurden Lutz Giesen und der Sänger Esteban Cortez zu der Kundgebung auf dem Leisniger Marktplatz „ausgefragt“: (mehr …)
„Wir wollen Leben!“ – Kundgebung am 1. Oktober in LEISNIG (mehr …)
Geträllerte Gedanken aus der schönen neuen Welt einer pandemisch-panischen und autoritätsverliebten Gesellschaft – mal ironisch, mal naiv, mal melancholisch und mal böse. (mehr …)
Nur gemeinsam sind wir stark und nur gemeinsam können wir etwas bewegen! (mehr …)
… ist Feiern Widerstand!
(mehr …)
Über zwei Jahrzehnte hinweg wurde immer am ersten Adventswochenende im Rahmen eines kleinen Festes die Leisniger Weihnachtspyramide „angeschoben“.
(mehr …)