Der Waldhof am Bogensee

1936 erhielt Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels von der Stadt Berlin anlässlich seines 39. Geburtstages das lebenslange Nutzungsrecht für den Bogensee sowie ein etwa 500 Hektar großes Grundstück. Drei Jahre später, 1939, ließ…

0 Kommentare

Krawall in Börtewitz

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter Börtewitz. Neben der Oldienacht am Freitag, einem tollen Familien- und Kinderfest am Sonnabend, lockten abends dann zwei großartige Coverbands in das kleine Dorf bei Leisnig.Besonders…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Flohmarkt im Kloster Buch
default

Flohmarkt im Kloster Buch

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das weit bekannte und beliebte Ausflugsziel „Kloster Buch“ erstmals in ein kleines Paradies für Liebhaber besonderer Schätze, antiker Fundstücke, sowie von Erinnerungsstücken aus Kindheitstagen. https://youtu.be/gkkYhS1TK-U?feature=shared Durch das…

0 Kommentare

Lampionumzug in Leisnig

„Vorwarnstufe“, neue Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, wieder Panikmache der Pharmapolitiker…

Kommentare deaktiviert für Lampionumzug in Leisnig

Unsere kopflose Saxonia von Tragnitz

Lange Zeit nur ein Geheimtipp für Wanderer; die von „Alex. Schmidt Thonwaaren-Fabrik-Buschbad-Meissen“ gefertigte und leider sehr „stiefmütterlich“ von der Stadt Leisnig behandelte Tonfigur auf dem Kesselberg in Tragnitz soll erhalten und „perspektivisch“ auch erneuert werden. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Unsere kopflose Saxonia von Tragnitz