Großer Widerstand gegen die geplante Mega-Asylantenunterkunft in Waldheim
Am gestrigen Tag positionierten sich der Stadtrat zusammen mit den FREIEN SACHSEN gegen die geplante Aufnahme von weiteren rund 500 Asylbewerbern in Waldheim. (mehr …)
Am gestrigen Tag positionierten sich der Stadtrat zusammen mit den FREIEN SACHSEN gegen die geplante Aufnahme von weiteren rund 500 Asylbewerbern in Waldheim. (mehr …)
„Die professionelle Arbeitsweise der AfD muß mir bei Gelegenheit noch einmal jemand erklären. (mehr …)
Fotografische Eindrücke vom Sonntag und ein Kommentar. (mehr …)
Heute tritt der Leisniger Stadtrat erstmals, in seiner neuen Zusammensetzung, in einer konstituierenden Sitzung zusammen. (mehr …)
Nach einem reißerischen Bericht des MDR, über das Simson-Treffen in Zwickau, machte sich leisnig.info am heutigen Samstag in Oschatz ein eigenes Bild. (mehr …)
Die Mehrheit der Ratsmitglieder in Leisnig behandelt den Wählerwillen professionell. (mehr …)
Ein ganz starkes Ergebnis der engagierten FREIEN SACHSEN. (mehr …)
Im Vorfeld hatten sich 42 Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen für die 19. Ausfahrt angemeldet. (mehr …)
Insgesamt wurden 56 Wahlvorschläge eingereicht. (mehr …)
Parteien geben ihre Kandidaten bekannt.
(mehr …)
Wir wünschen allen Leisnigern viel Freude und Erkenntnisgewinn beim Lesen der ersten Papierausgabe von „Leisnig.info“. (mehr …)
In der ampelregierten BRD wird eine Krise von der nächsten abgelöst. (mehr …)
Die Stadtratssitzung vom 09.11.23 wurde aufgrund des geschichtsträchtigen Datums anders als sonst im Stadtgut, in der Obergasse Nr. 4 neben dem Marktplatz, eröffnet. (mehr …)
Diese Bilder werden in den deutschen Medien kaum beachtet. (mehr …)
Bei der „Sondersitzung“ ging es im öffentlichen Teil u.a. um die Schöffenwahl. Es gibt 14 Bewerber für das Schöffenamt. (mehr …)
Die letzte Stadtratssitzung hatte einige spannende Tagespunkte zu bieten. Kein Wunder also, dass der Gästebereich gut gefüllt war. (mehr …)
„Wir wollen Leben!“ – Kundgebung am 1. Oktober in LEISNIG (mehr …)
Heute wollen wir Carsten Graf ein wenig beleuchten. (mehr …)
Der demokratische Sturz des „Fürstentum Grimma“ blieb bei der Bürgermeisterwahl am 12. Juni aus. (mehr …)
Die „Elefantenrunde“ am 17. Mai in der St. Matthäi Kirche war in soweit interessant, dass ein Thema die Stadt Leisnig immer noch extrem zu dominieren scheint: die berühmt-berüchtigten „völkischen Siedler“. (mehr …)
So beschrieb sich der Kandidat Schulze vor einiger Zeit in der Leipziger Volkszeitung selbst. (mehr …)
Hartnäckig ist er ja, der 50jährige Bürgermeisterkandidat Carsten Graf. Ein Kommentar zur Kandidatur. (mehr …)