
Neues aus dem Stadtrat (09.11.2023)
Die Stadtratssitzung vom 09.11.23 wurde aufgrund des geschichtsträchtigen Datums anders als sonst im Stadtgut, in der Obergasse Nr. 4 neben dem Marktplatz, eröffnet.

Machtdemonstrationen in vielen westdeutschen Städten! Wie ist unsere Antwort?
Diese Bilder werden in den deutschen Medien kaum beachtet.

Müssen wir uns schämen? – Ein Denkanstoß und Kommentar
Wir möchten Euch heute ein Thema näher bringen, welches uns sehr beschäftigt.

LEISNIG.INFO fragt nach – die AfD auf dem Polkenberg zu Leisnig
Am Donnerstag, den 2. November, fand auf der Sachsenhöhe, in dem zu Leisnig gehörenden Ortsteil Polkenberg, ein „Infoabend“ der Landesgruppe Sachsen in der AfD-Bundestagsfraktion statt.

In das Lachen unserer Kinder zu investieren, bedeutet, in unsere Zukunft zu investieren.
Neuer Spielplatz in Gorschmitz und Altenhof.

“Wenn ein Graf durch seine Lande zieht…”
Zugegeben, eine etwas überspitzte Überschrift, die den ersten “Bürgerdialog” am 21. September in Tautendorf beschreiben soll.

Leisnig wählt!
Neben einigen anderen Wahlen steht im kommenden Jahr auch die Stadtratswahl an.

Neues aus dem Leisniger Stadtrat (15.06.2023)
Bei der „Sondersitzung“ ging es im öffentlichen Teil u.a. um die Schöffenwahl. Es gibt 14 Bewerber für das Schöffenamt.

Der Kommentar zum Kommentar
Die Sommerferien kommen erst noch. Trotzdem scheint unsere “Lieblings-Steffi” schon jetzt in ihrem geistig kreativen Sommerloch zu stecken.

Neuigkeiten und Hilfsmöglichkeiten – nach dem Feuer in LEISNIG
Bei dem Brand in der Johannes-R.-Becher-Straße entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro, große Teile des Dachstuhles wurden zerstört.

Neues aus dem Leisniger Stadtrat (11.05.2023)
Zum ehemaligen Pennymarkt gibt es Neuigkeiten.

#ausgefragt – leisnig.info für Euch unterwegs
Wieder in Oschatz – wieder mit einem sehr aufschlußreichen Interview, dieses wurde am Rande einer Kunstaktion aufgenommen.

Neues aus dem Stadtrat (30.03.2023)
In der letzten Sitzung des Leisniger Stadtrats, am 30.3.2023, wurden überwiegend Grundstückskäufe und -verkäufe beschlossen.

“Plötzlich und unerwartet” – eine Kunstaktion in Oschatz
Am 4. März begleiteten wir, im benachbarten Oschatz, die Kunstaktion „plötzlich und unerwartet“ der Freien Sachsen filmisch.

Neues aus dem Leisniger Stadtrat (23.02.2023)
Die letzte Stadtratssitzung hatte einige spannende Tagespunkte zu bieten. Kein Wunder also, dass der Gästebereich gut gefüllt war.

Neues aus dem Leisniger Stadtrat (26.01.2023)
Am 26.01.23 fand die erste Sitzung des Stadtrats im neuen Jahr statt. Getagt wurde im Ratssaal der Stadt Leisnig.

Und wieder geht ein Jahr zu Ende…
…ein Jahr voller Ereignisse und Veränderungen.

Das war der 1. Oktober in Leisnig
Im folgenden Video wurden Lutz Giesen und der Sänger Esteban Cortez zu der Kundgebung auf dem Leisniger Marktplatz “ausgefragt”:

Ein Blick zurück – zwei Schritte nach vorn
Ein ganz herzliches Dankeschön alle alle, die sich am 1. Oktober auf dem Leisniger Marktplatz eingefunden haben.

Lutz Giesen – AUSGEFRAGT
„Wir wollen Leben!“ – Kundgebung am 1. Oktober in LEISNIG

Estéban Cortez kommt nach Leisnig
Geträllerte Gedanken aus der schönen neuen Welt einer pandemisch-panischen und autoritätsverliebten Gesellschaft – mal ironisch, mal naiv, mal melancholisch und mal böse.

Wir wollen Leben! – Kundgebung am 1. Oktober
Nur gemeinsam sind wir stark und nur gemeinsam können wir etwas bewegen!

Carsten G. – (k)einer für alle ?!
Heute wollen wir Carsten Graf ein wenig beleuchten.

Ein “Schlag ins Gesicht” und ein Angebot
Der demokratische Sturz des “Fürstentum Grimma” blieb bei der Bürgermeisterwahl am 12. Juni aus.

Siedler vs. Siedler
Die „Elefantenrunde“ am 17. Mai in der St. Matthäi Kirche war in soweit interessant, dass ein Thema die Stadt Leisnig immer noch extrem zu dominieren scheint: die berühmt-berüchtigten „völkischen Siedler“.

Bürgermeisterkandidat Rüdiger Schulze (CDU), „der Zurückhaltende“
So beschrieb sich der Kandidat Schulze vor einiger Zeit in der Leipziger Volkszeitung selbst.

Kandidat Rüdiger Schulze (CDU)
oder: es könnte auch jeder Andere sein…

“Montagsspaziergänge bringen doch nichts”
Seit Herbst haben die Coronaproteste einen massiven Aufschwung erfahren…

Vom Grafen zum König?
Hartnäckig ist er ja, der 50jährige Bürgermeisterkandidat Carsten Graf. Ein Kommentar zur Kandidatur.

Entwicklung und Ausblick: Montagsspaziergänge in Sachsen
Die Montagsproteste sind in Sachsen zu einer konstanten Größe geworden

Werdet ein Teil der „Gerechten“
Wir dürfen uns jetzt nicht von kleinen Zugeständnissen „einlullen“ lassen.

Macht anderen Mut und seid ein Teil der Lösung!
Danke Döbeln ❤️ für fast 2 Jahre offenen Dialog und Kampf um die Wahrheit.

Waldheim zeigt wie’s geht!
Jeden Montag sind Zehntausende Menschen in Sachsen auf den Straßen.

Wendezeit ist Weihezeit
Immer, wenn die Sonne den tiefsten Stand erreicht hat, beginnt ein neues Jahr.

leisnig.info – regional informiert
Du bist Leisniger mit Leib und Seele und interessierst Dich dafür, was in unserer Stadt passiert?

Leisniger Bürger halten an Traditionen fest!
Über zwei Jahrzehnte hinweg wurde immer am ersten Adventswochenende im Rahmen eines kleinen Festes die Leisniger Weihnachtspyramide “angeschoben”.

Lampionumzug in Leisnig
„Vorwarnstufe“, neue Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, wieder Panikmache der Pharmapolitiker…

Halloween – ein Fest auch für uns?
Seit ein paar Jahren wird in unseren Breiten ein neues Fest etabliert – „Halloween“

Unsere kopflose Saxonia von Tragnitz
Lange Zeit nur ein Geheimtipp für Wanderer; die von „Alex. Schmidt Thonwaaren-Fabrik-Buschbad-Meissen“ gefertigte und leider sehr „stiefmütterlich“ von der Stadt Leisnig behandelte Tonfigur auf dem Kesselberg in Tragnitz soll erhalten und „perspektivisch“ auch erneuert werden.

Werde kreativ und aktiv
Ob Masken- und Testzwang, Überwachungsstaat oder Flüchtlingskrise… sei bunt! sei laut!

Das Leisniger Volkslied
Melodie: Santa Lucia oder Komposition v. Franciscus Nagler (Kantor in Leisnig)

Unser Flugblatt zum Herunterladen
Ihr möchtet gerne unser Flugblatt? Dann könnt ihr es euch hier als PDF-Dokument herunterladen.

Neues aus Leisnig
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Seite – leisnig.info – einige Einblicke in die Montagsdemonstrationen unter dem Motto “Wir wollen leben” geben können und der geneigte Leser sich unabhängig vom sog. “Mainstream” informieren kann.